Hallo, ich heiße Steffi und bin 15 Jahre alt. Ich war für drei Monate auf der Insel Salt Spring im Westen Kanadas und habe dort die Schule besucht. Wenn ihr meinen Blog durchlest, merkt ihr sicherlich wie sehr ich die Zeit sehr genossen habe.
29. März | Abflug
Endlich gehts los! Erst vor einem Monat habe ich mich entschieden für 3 Monate nach Kanada zu gehen und heute ist endlich der Tag auf den ich schon seit Wochen hinfieber: mein Abflug! Am Flughafen nachdem ich alles eingecheckt habe musste ich mich dann endlich von meiner Familie verabschieden…ich war noch voller Vorfreude dass mir noch gar nicht bewusst war dass ich jetzt für 3 Monate auf der anderen Seite der Weltkugel sein würde…. Zuerst gings nach Toronto und dann weiter nach Victoria. Nach dem anstrengenden Flug gings dann weiter mit der Fähre und dann bin ich endlich angekommen: auf SALT SPRING, einer kleinen Insel zwischen Vancouver und Vancouver Island.



30. März | Waffeln mit Ahornsirup
Auf Salt Spring angekommen hat mich meine Gastmutter abgeholt und wir sind zu einer kleinen Farm gefahren. Neben 3 Kindern hat meine Gastfamilie 19 Hühner, 11 Schafe, 2 Katzen, ein Pferd und einen Hund. Das Haus ist rießig und steht genau an einem See. Die ganze Familie ist auch richtig nett und sie versuchen immer mich mit einzubeziehen und mir weiter zu helfen! Heute gab es Frühstück bei meiner Gastoma: Waffeln mit Ahornsirup …KÖSTLICH! Auch den restlichen Tag habe ich mit der Gastoma verbracht. Sie hat mich auf der Insel herumgefahren und mir die schönsten Stellen gezeigt. Der Tag war super!
01. April | April Fools Day
APRIL APRIL!!! Heute ist der erste April und das ist auch hier in Kanada ein besonderer Tag. Hier auf Salt Spring gibt es ein kleines Theater in dem ungefär an jedem Wochenende Vorführungen sind. Heute war auch eine: verschiedene Leute aus der Schule und von der ganzen Insel haben ihre Talente vorgeführt. Es gab Sänger, Tänzer, Akrobaten … und sogar mein kleiner Gastbruder hat dort mit seiner Band gespielt. Da ich immer noch mit der Zeit etwas zurück hänge bin ich am Abend dann auch ziemlich erschöpft ins Bett gefallen!
02. April | Erster Schultag
Heute ist mein erster Schultag und ich bin echt aufgeregt! Zu allem Überfluss verpassen meine Gastschwester und ich auch noch den Schulbus und kommen viel zu spät in der Schule an. Von einem Lehrer wird mir dann erstmal alles erklärt und die Schule gezeigt, danach bekomme ich meinen Stundenplan. Jeden Tag hat man die gleichen 4 Fächer! In meinem Fall: Sport, Kunst, Englisch und Geschichte. In Sport geht es gleich mal gut mit einem 5 km Lauf los und in Englisch sind wir gerade mitten in einem Buch, das ich bis zur nächsten Stunde gelesen haben soll… Aber im Allgemeinen sind alle meine Lehrer total nett und freundlich. In der großen Mittagspause habe ich dann noch ein paar andere Internationale Schüler kennen gelernt die mit dann nochmal alles gezeigt haben. Hier sind wirklich alle nett und freundlich!
05. April | Erste Woche in der Schule
Langsam komme ich hier mit dem Unterricht mit und verstehe sogar meistens was die Lehrer von mir wollen 😀 Mein Geschichtslehrer ist wirklich cool und erzählt so spannende Geschichten dass sogar wirklich langweilige Themen spannend werden! Bei meiner Englischlehrerin ist das leider nicht der Fall…sie ist zwar wirklich nett und versucht mir immer alles zu erklären aber da die Klasse gerade ihre Lektüre fertig gelesen haben ist es für mich fast unmöglich das ganze Buch noch nachzuholen! Kunst ist in Deutschland ja eigentlich nicht so ganz meine Stärke, aber gerade machen wir Tassen aus Ton und es macht total Spaß 🙂 Auch mit ein paar meiner Mitschüler habe ich bereits Freundschaften geschlossen und mit ein paar der Internationals bin ich schon richtig gut befreundet!
08. April | Ostern!!!
„Steffi?! You have to get up! I have a surprise for you“ Mit diesen Worten wurde ich aus meinem Schlaf gerissen! Heute war Ostern und um mir eine Freude zu machen hat meine Gastmutter Ostereier im Garten versteckt! Noch vor dem Frühstück krabbel ich mit der ganzen Familie im Garten herum und suche die versteckten Ostereier. Nach dieser Anstrengung haben wir das Frühstück echt verdient: Osterzopf mit Marmelade und gekochte Eier von unseren eigenen Hühnern. Später gegen Mittag gehen wir auf eine Käsefarm und schauen uns an wie Ziegenkäse gemacht wird 😀 Am Abend gibts dann so ein richtiges Festessen: gekochter Schinken mit Apfelmus und gebratenen Kartoffeln! Um den Tag noch gut ausklingen zu lassen haben wir uns noch eine DVD angeschaut….die Handlung war etwas komisch aber es war trotzdem ein schöner Ausklang von dem Tag!!!
09. April | Wandertag
Heute haben mir meine Gasteltern die Insel von oben gezeigt… naja fast von oben! Wir waren heute auf dem Mount Maxwell (der höchste Berg auf der Insel) und man konnte fast die ganze Insel überblicken. Das Wetter war wunderschön und wir haben sogar die Berge in Vancouver gesehen! Nach einer kurzen Verschnaufpause gings dann in den Ruckel Park. Das ist ein kleiner Park im Süden von der Insel. In dem Park führt ein Weg zum Meer und man kann dort sogar zelten!


12. April | Übernachten bei Lea
Da meine Gasteltern für eine Nacht in Victoria sind kann ich bei der Lea übernachten. Ich bin gleich nach der Schule zu ihr gefahren und wir haben dann für die ganze Familie gekocht (Spaghetti mit Tomatensoße und Salat!). Am Abend haben wir dann noch gefernseht und dann gings schon ins Bett…. Am nächsten Tag war ja wieder Schule deshalb mussten wir schon um 7:40 Uhr aufstehen und mit dem Schulbus in die Schule. Aber es waren 2 echt coole Tage!
16. April | Outdoor Programm
Eigentlich gibt es jeden Freitag ein Outdoor Programm für alle Internationals und heute kann ich zum ersten mal mitmachen! Jeden mal gibt es eine andere Aktivität und heute wollen wir Kajak fahren … auf dem Meer. Ich kann Kajak fahren aber nur auf dem See deshalb hatte ich schon etwas Respekt vor dem Meer! Erst bekommen wir eine kleine Anweisung und dann gehts auch schon los! Wir sitzen in Doppel Kajaks und fahren erstmal zu einem kleinen Strand in der Nähe. Das Wetter ist wirklich gut aber es hat viele Wellen deshalb ist es schwer voran zu kommen. Auf dem Weg zum Strand sehen wir Robben, Krabben und Seesterne und lernen auch einiges über die anderen Tiere. An dem Strand angekommen essen wir dann erstmal unser Mittagessen und dann gehts auch schon wieder zurück. Mit einem leichten Sonnenbrand und verdammt erschöpft komme ich zu Hause an.
21. April | Mount Erskine
Ich war ja schon auf dem höchsten Berg hier auf Salt Spring und heute wollte mir mein Gastvater auch noch den 2. höchsten Berg hier auf Salt Spring zeigen. Leider war der Weg total matschig weil es am Tag davor geregnet hatte. Oben angekommen war der Blick fast noch schöner als bei dem anderen Berg! Leider war mein Gastvater etwas gestresst deshalb sind wir nur kurz oben sitzen geblieben und dann sind wir auch schon wieder runter gelaufen. Als kleine Stärkung gab es anschließend ein Muffin in einem wunderschönen kleinen Cafe 😀
21. April | Samstag ist Markttag
Jeden Samstag gibt es auf Salt Spring einen kleinen Markt bei dem viele Bewohner der Insel selbstgemachte Sachen verkaufen. Es gibt Seifen, Kleidung, Musikinstrumente, Essen und noch ganz viele andere Sachen die aber kein Mensch braucht :). Ich habe mich dort mit der Andrea getroffen und wir sind ein bisschen durch den Markt gelaufen. Danach sind wir noch zum Grace Point gegangen. Das ist eine kleine Stelle am Meer an der man sich auf Felsen setzten kann und einen wunderschönen Blick hat!
28. April | Dani wird 16!!!
Ich werde wieder zu Hause sein wenn ich meinen Geburtstag feiere. Die Dani wird heute 16 und damit sie den Tag auch so richtig genießen kann wollten wir heute am Abend zu ihr gehen und ein bisschen feiern! Gegen 11:00 Uhr haben Merle, Luisa, Ramona und ich uns am Markt getroffen und ein paar kleine Spezialitäten von Salt Spring gekauft. Anschließend haben wir bei mir einen riesigen Schokokuchen gebacken und sind dann los zu ihr. Wir haben uns einfach ein bisschen zusammengehockt und haben viel gelacht und geredet. Um 22:00 Uhr haben mich meine Gasteltern bei der Dani abgeholt und wir sind heimgefahren.
4. Mai | Said the Whale
Als wir gerade in der Fähre nach Victoria sitzen um das Konzert von „Said The Whale“ zu gehen, bekommen wir eine eMail dass das Konzert verschoben ist! Da wir aber schon in Victoria waren wollten wir wenigstens einen Film im Kino sehen, aber als wir dann im Kino angekommen sind war der Film schon ausverkauft und wir sind ziemlich enttäuscht wieder heim gefahren….heute ist echt alles schief gegangen! Am Abend haben wir uns dann zu Hause noch eine DVD angeschaut…wenigstens etwas 😀
10. Mai Klettern 🙂
In Sport fangen wir heute mit Softball an. Zuerst hatte ich keine Ahnung was das sein soll aber jetzt weiß ich dass es eigentlich gar nichts anderes ist als Brennball 🙂 Man muss den Ball mit einem Schläger schlagen und dann loslaufen. Es macht total Spaß! Da wir in Englisch gerade eine ziemlich anspruchsvolle Lektüre (Othello von Shakespear) lesen, wollten wir heute eine Szene nachspielen. Wir sind alle in den Tanzsaal gegangen, jeder hat ein Kostüm bekommen und dann haben wir die Szene nachgespielt. Der Socials Test der für heute angekündigt war, lief bei mir leider nicht soo gut… Ich hatte mich zwar wirklich gut vorbereitet aber irgendwie habe ich nur die unwichtigen Sachen gelernt 🙁 … Naja so schlimm wirds schon nicht werden!



Nach der Schule bin ich nur ganz kurz zu Hause und geh dann gleich weiter zum Klettern. In Deutschland klettere ich ziemlich oft und ich hab mich total gefreut dass es hier auf der Insel auch eine Kletterwand gibt 🙂 Die Leute dort sind total nett und nehmen mich gleich freundlich auf!
11. Mai | Sommer, Sonne, Baden
Heute gibts wieder das Outdoor Programm. Dieses Mal wollen wir Kanufahren gehen auf dem Cusheon Lake. Das ist ein kleiner See ungefär in der Mitte von der Insel, deshalb werden wir mit einem Auto dort hingefahren. Zuerst gibts wieder eine kleine Einführung und danach gehts endlich los:






Nach dem Baden im kalten Seewasser gehts dann auch noch in eine Sauna! Sie ist wirklich klein aber wir quetschen uns trotzdem zu 6. hinein 😀
18. Mai | Baden
Heute kommt nach der Schule die Lea gleich mit zu mir! Das Wetter ist super schön und es ist richtig warm! Da wir ja direkt am See wohnen gehen Lea und ich gleich auf den Steg und legen uns in die Sonne und relaxen erstmal nach dem anstrengenden Schultag. Anschließend baden wir im See und dann gibts noch eine keine Kanutour!
18. Mai | Essen wie die Einheimischen!
Heute ist leider zum letzten Mal das Outdoor Programm 🙁 Wir treffen uns am Strand und machen ein Lagerfeuer! In das Feuer legen wir Steine, mit denen wir dann wie der Einheimischen Leute früher gekocht haben, kochen. Zuerst haben wir ein Loch im Sand gebuddelt in das dann die heißen Steine und ganz viele Blätter kommen…anschließend legen wir Maiskolben, Kartoffeln und Karotten rein und decken das alles wieder mit Sand zu. Erstaunlicherweiße schmeckt das dann sogar richtig gut. Danach bauen wir ein kleines Zelt aus Planen, legen die heißen Steine rein und schütten Wasser drauf. Das Zelt verwandelt sich nach wenigen Sekunden in eine kleine Sauna 😀 Es ist wirklich schade dass das Outdoor Programm jetzt zu Ende ist aber es war eine wunderschöne Zeit!
19. Mai | Vancouver!!!
Um 4:45 Uhr auf zu stehen ist wirklich unzumutbar…aber um wirklich viel von Vancouver zu sehen muss man gleich die erste Fähre um 6:15 Uhr nehmen! Mit dem Fahrrad gehts ertmal zum Hafen wo ich Franzi, Dani und Fernanda treffe.
…und dann sind wir auch schon angekommen und müssen uns erstmal zurechtfinden 🙂

1. Station: Chinatown

2. Station: Gastown

Der wunderschöne Hafen von dem man sogar die Schneeberge sehen konnte!

Vor dem Olypmischen Feuer
Mit dem Fahrrad gehts dann durch den wunderschönen Stanley Park…
…und auf die Lions Gate Bridge
Aber auch das Shoppen darf nicht zu kurz kommen: Zuerst geht es durch die Robson Street, wo alle 5 Meter ein neuer Laden steht, und danach ging es noch in das riesige Pacific Center!!! Ziemlich spät sind wir dann endlich wieder zu Hause angekommen und waren total erschöpft aber ziemlich zufrieden 😀
27. Mai | Pre School Festival
Heute gings schon um 11:00 Uhr auf das Pre School Festival. Eine kleine Bühne und ein paar Bänke waren auf einem alten Fabrik Gelände aufgebaut und Kinder aus der Pre School und auch einige andere haben dort kleine Shows vorgeführt! Auch mein Gastbruder Noah hat dort mit seiner Band gespielt und es war richtig lustig! Am Abend bin ich wieder zum klettern gegangen und es hat auch dieses Mal wieder richtig viel Spaß gemacht. Es gibt zwar nicht so viele verschiedene Routen aber dafür auch ein paar richtig schwere. Und die Leute sind soo nett!
03. Juni | Tofino
Endlich ist es soweit! Auf gehts zum 3-tägigen Surf Trip in Tofino! Der Surf Trip in Tofino wird von unserem Leiter von dem Outdoor Programm geleitet und 10 Leute fahren mit (7 deutsche, eine aus Chile, und 2 aus Japan). Tofino liegt direkt an der Westküste von Vancouver Island deshalb stand uns noch eine ziemlich lange Fahrt bevor… Zuerst gings mit der Fähre nach Crofton und dann immer weiter richtung Westen. Die Fahr war sehr lang und anstrengend aber irgendwie doch lustig (das muss an meinen Sitznachbarn liegen :D)
Endlich auf dem Zeltplatz angekommen essen wir erstmal eine Kleinigkeit und dann gehts auch schon los mit dem Surfen! Wir bekommen erst die wichtigsten Regeln erklärt und danach sind wir auch schon auf uns allein gestellt! Die Wellen sind nicht so gut weil sie sich viel zu früh brechen deshalb fällt die ganze Zeit jemand ins Wasser 😀
Nach dem anstrengenden Tag können wir uns am Abend bei einer heißen Dusche erholen. Danach gibst einen Gemüseeintopf mit Reis und Marshmallows über dem Lagerfeuer!
Die Nacht ging viel zu schnell rum und wir haben kaum geschlafen weil es bei uns im Zelt so eng war! In der Früh gabs dann Pancakes mit Früchten! LECKER! Nach einer Wanderung zum Waschraum mussten wir uns dann wieder in die viel zu engen und nassen Neoprenanzüge reinquetschen. Aber es hat sich rentiert: die Wellen waren super!
Nachmittags sind wir nach Tofino gefahren und konnten uns dort ein bisschen umschauen! Wir waren in einem Museum in dem Bilder von Einheimischen ausgestellt wurden und danach hatte wir noch Zeit um noch ein bisschen in der Stadt rumzuschauen. Es ist eine wirklich süße kleine Stadt direkt am Meer mit einem wunderschönen Blick nach America! Gegen Abend haben wir wieder ein Lagerfeuer gemacht und gegenseitig Geschichten erzählt!
Am nächsten Tag wurden schon in der Früh die Zelte zusammen gepackt und dann gings zum letzten Mal surfen!
DAS WOCHENENDE WAR PERFEKT!!!
07. Juni | Said The Whale – 2. Versuch
Da das „Said The Whale“ Konzert vor einem Monat verschoben wurde wollten wir es heute nochmal versuchen! Gleich nach der Schule gings mit der Fähre nach Victoria. Das Konzert war in einer ehemaligen Kirche und wir hatten einen Balkonplatz. Von dort aus hatte man einen super Blick auf die Band! Nach dem Konzert konnten wir bei Freunden der Familie übernachten und am nächsten Tag hat mir mein Gastvater noch die schönsten Ecken von Victoria gezeigt!
09. Juni | EM auch in Kanada
Egal in welchem Land: auch hier in Kanada fiebern wir mit der EM mit! Heute habe ich mich mit Dani und Merle in der Stadt verabredet und wir haben uns in das erst beste Restaurant mit Live Screen gesetzt. Es war ein Nobelrestaurant und wir waren die einzigen die sich das Spiel angeschaut und richtig mitgefiebert haben 😀 Und natürlich hat Deutschland gewonnen! Naja bei so tollen Fans…was will man da anderes erwarten?
19. Juni | Victoria
Ich nehme den Bus um 6:40 Uhr und bin dann um 9:00 Uhr endlich in Victoria angekommen.
Ich treffe sie und ihre Gastfamilie vor dem Einkaufszentrum “The Bay”. Am Vormittag laufen Ivy und ich durch das ganze Einkaufszentrum und schauen in fast jeden Laden.
Später gehts dann mit der ganzen Familie in eine noch größere Shopping Mall etwas außerhalb. Wir laufen wieder die ganze zeit rum. Es gibt hier wirklich coole Läden

Am Abend gehen wir dann noch in einen riesigen Second Hand Laden und gegen 22:00 Uhr fahren wir endlich wieder nach Hause und fallen sofort ins Bett. Am nächsten Morgen gibt es Frühstück und dann muss Ivys Schwester auch schon zu einen Schwimmwettkampf und wir können nochmal durch Victoria laufen. Eigentlich wollten wir auch noch in das BC Museum aber da hat die Zeit leider nicht mehr gereicht… Trotzdem ein schöner Ausflug!
21. Juni | Whale Watching
Gestern war der letzte Schultag und es ist schon etwas traurig dass ich nie wieder mit dem Schulbus in die Schule fahre und dort all meine Freunde sehe! Diese Woche und auch noch die nächste Woche werden nur doch Exams geschrieben! Heute schreibe ich am Vormittag Englisch und am Nachmittag Geschichte. Englisch war eigentlich echt gut und ich denke dass ich ganz gut abgeschnitten habe aber Geschichte war nicht so toll…Ich hatte eigentlich wirklich viel gelernt aber die Fragen waren total kompliziert und es lief nicht soo…
Nach dem Geschichts Exam bin ich mit Dani und Merle Whale Watching gegangen. Wir waren nur zu dritt auf einem Boot und hatten wirklich coole Anzüge an 😀 Wir sind immer den Walen hinterhergefahren und sie sind einmal sogar richtig nah gekommen! Das war ein Erlebnis das ich nicht so schnell vergessen werde!
22. Juni | Abschiedsparty
Heute hatte ich meine 2 anderen Exams: Sport und Kunst! In Sport mussten wir einen 12km Lauf laufen. Es ging die ganze Zeit Berg auf und wieder Berg ab und es war viel zu warm… aber sonst war es schon ok! Da heute aber auch Deutschland wieder spielt gehe ich mit Franzi, Merle und Dani vor meinem Kunstexam wieder in das Restaurant und wir schauen uns das Spiel an. In Kunst müssen wir ein Stillleben mit Kreide malen… das konnte ich gar nicht!!! Am Abend sind wir zur Ramona gegangen. Sie hat eine kleine Party gemacht weil jetzt ja alle Internationals bald wieder heim fahren… Das Wetter war leider nicht so gut aber wir konnten uns an einem Lagerfeuer wieder aufwärmen. Es wurde noch ein langer Abend … aber dafür umso schöner!
25. Juni | Ein Leuchtturm und ganz viele Blumen
Wir wollten unbedingt nochmal nach Victoria, aber nicht zum Shoppen sondern um etwas anderes von der Stadt zu sehen! Wir sind schon ganz in der Früh losgefahren und haben uns dann in Victoria rumgefragt mit welchem Bus man zum Butchart Garden kommt. Das ist ein riesiger Blumengarten, in dem ziemlich viele Blumen sind 😀 Es war wirklich nett gemacht und die Blumen waren auch wirklich schön aber nach einiger Zeit wird es dann doch etwas langweilig…
Nachdem wir uns endlich alle Blumen angeschaut haben sind wir mit dem Bus weiter gefahren. Wir wollten zu einem Leuchtturm aber der Weg war irgendwie viel komplizierter als wir uns das vorgestellt hatten! Die Busse sind nicht so gefahren wie wir das wollten und der Weg war wirklich weit. Nach gefühlt 5 Stunden sind wir dann endlich angekommen und mussten dann noch einen endlos weiten Weg bis zum Leuchtturm gehen.
Als wir dann aber endlich am Leuchtturm angekommen sind haben wir gemerkt dass es sich wirklich gelohnt hatte den ganzen Weg zu fahren! Der Leuchtturm war wunderschön und auch das restliche Gelände war schön hergerichtet! Zum Glück haben wir den Weg dann noch irgendwie zurück gefunden und haben gerade so noch die letzte Fähre nach Salt Spring genommen!
27. Juni | Höhen und Tiefen!
Heute ist mein letzter Tag und ich wollte unbedingt nochmal was mit Franzi, Dani und Merle unternehmen: wir wollten noch ein letztes Mal auf diese Insel hinabblicken… also sind wir auf den Mount Erskine gewandert!
Wir haben uns an der Schule getroffen und sind von dort aus losgelaufen. Wir mussten erst ungefähr eine Stunde bis zum Berg an der Straße entlanglaufen und dann noch mal ungefähr eine Stunde und dann waren wir oben! Das Wetter hat zum Glück mitgespielt und wir hatten eine tolle Sicht. Als ich wieder zu Hause war musste ich endlich anfangen zu packen…Ich hatte es jetzt so lange vor mir hergeschoben aber es führt ja irgendwie kein Weg vorbei. Gegen 22:00 Uhr hatte ich dann zum Glück alle meine Sachen in dem Koffer und meine Gastfamilie hat mich noch auf eine heiße Schokolade in das Treehouse Cafe eingeladen. Es fühlt sich immer noch so unwirklich an dass ich morgen schon wieder nach Hause fliege und die schöne Zeit hier schon jetzt zu Ende ist. Als wir dann wieder zu Hause sind falle ich todmüde ins Bett!
28. Juni | Kein Zurück
Heute ist der Tag auf den ich mich schon so lange drauf gefreut habe, aber jetzt wo er gekommen ist möchte ich noch gar nicht nach Hause fliegen! Mein Koffer ist gepackt und mein Zimmer schrecklich leer! Nach einem kleinen Frühstück muss ich mich von meiner Gastfamilie verabschieden. Sie ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen und es ist wirklich traurig dass ich sie wahrscheinlich nie wieder sehen werde… Mein Gastvater bringt mich zu Flughafen und dann gehts auch schon los. Erst als ich dann im Flugzeug sitze und über Salt Spring fliege, realisiere ich wie schön die Zeit war und dass es so eine schöne Zeit wahscheinlich nie wieder geben wird. Nach einem anstrengenden Flug bin ich endlich in Deutschland angekommen. Es ist so schön meine Familie wieder zu sehen aber meine Freude ist etwas gedrückt weil ich schon jetzt meine Gastfamilie und meine Freunde vermisse 🙁
30. Juni | No Matter Where You Are And Where You’re From, You Will Always Find Good Friends!
12. August | Wie schnell die Zeit vergeht
Mittlerweile bin ich schon seit ein paar Wochen wieder zurück in Deutschland und vermisse Kanada und meine Gastfamilie richtig. Dafür habe ich aber meinen Blog fertig und viele Bilder gepostet.