Mein Auslandsjahr auf Vancouver Island

Erfahrungsbericht von Helke LangerBritish Columbia

Auslandsjahr – was bedeutet das eigentlich? Es bedeutet Veränderung. Schnell, brutal, wunderschön, schmerzhaft, bunt, atemberaubend, unerwartet, überwältigend und eine konstante Veränderung. Veränderung im Lebensstil, dem Land, der Sprache, den Freunden, den Eltern, dem Zuhause, der Schule, einfach alles.

 Flug mit einem Wasserflugzeug nach Vancouver

Flug mit einem Wasserflugzeug nach Vancouver

Am 1. September 2016 habe ich mein Abenteuer gestartet. Im Vorhinein habe ich mich für isec entschieden und bin auch so auf Vancouver Island, Saanichton gekommen. Dies war eine der besten Entscheidungen. Ich habe dort 10 Monate in einer Gastfamilie mit einer Japanischen Gastschwester gelebt.

Meine Gastfamilie (meine Gastmutter fehlt dort leider)

Meine Gastfamilie (meine Gastmutter fehlt dort leider)

Ich habe mich mit allen gut verstanden und schnell eingelebt. In der Schule habe ich schnell Anschluss gefunden und kanadische wie auch andere internationale Freund gefunden, mit denen ich noch immer viel schreibe und Kontakt habe. Die Lehrer haben einem gut geholfen und sind auch bei Schwierigkeiten mit der Sprache auf einen eingegangen. Dort habe ich in der Senior Concert Band gespielt was mir viel Freude bereitet hat. Mit dieser hatten wir oft mal Auftritte und Ausflüge gemacht.
Mein Auslandsjahr bedeutet mir sehr viel und ich kann nur jedem empfehlen sich drauf ein zulassen auch wenn das ein sehr großer Schritt ins Erwachen werden ist. Ich will nichts beschönigen, aber Auslandsjahr bedeutet zu realisieren, dass alles was sie dir vorher gesagt haben falsch war, aber in irgendeiner Weise auch richtig. Du weißt wie es sich anfühlt auf sich selbst gestellt zu sein. Weit weg von Zuhause, mit keinem an der Seite den du wirklich kennst.

Whistler

Whistler

Und du findest heraus, dass du es auch so ziemlich gut hinkriegst. In einer Gastfamilie zu leben heißt den Menschen zu vertrauen, die, anfangs, nur Namen auf einem Blatt Papier waren, ihnen zu vertrauen, dass sie das Beste für dich wollen. Es hängt viel von den Menschen um dich herum ab. Diese unglaublich seltsamen Menschen, die dich anschauen als wärst du ein Alien. Diese Menschen, die sich nicht trauen mit dir zu reden. Und diese Menschen, die tatsächlich mit dir reden. Diese Menschen, die deinen Namen kennen, obwohl du sie noch nie getroffen hast. Diese Menschen, die dir sagen von wem du dich fernhalten sollst. Diese Menschen, die hinter deinem Rücken über dich reden, diese Menschen die Witze über dein Heimatland reißen. All diese Menschen, die es nicht wert sind sich darüber aufzuregen. Diese Menschen, die du ignorierst. Und diese Menschen, die dich zu sich nach Hause einladen. Die dich normal behandeln. Die deine Freunde werden, für die ich unglaublich dankbar bin. Es ist das Gefühl, dass die Verbundenheit zwischen dir und deinen Gasteltern wächst. Zu hören, wie die Gastschwester fragt wo ihre Schwester ist. Es ist das Wissen wo das Nutella im Schrank steht. Das Treffen von Menschen aus aller Welt. Ein Schlafplatz in fast jedem Land zu haben. Es ist das Bekommen von neuen Familien. Einer von ihnen zu sein, von dieser großen Gruppe mit den überraschendsten Jugendlichen auf der ganzen Welt. Es ist das Entdecken von atemberaubenden Landschaften von denen du nicht einmal wusstest, das sie existieren. Es sind Austauschschüler, die wunderbarsten Menschen auf der großen weiten Welt. Diese Menschen von überall her, die genau wissen wie du dich fühlst und diese Menschen die zu deinen absolut besten Freunden werden, obwohl du sie nur 3 oder 4 mal in dem Jahr gesehen hast.

Mit einer Freundin beim Foam Fest

Die Menschen, wo es fast eine Stunde dauert sich von ihnen zu verabschieden. Diese Menschen, die dir so viel bedeuten. Überall auf der Welt. Ein Auslandsjahr bedeutet sich zu verlieben. In ein wundervolles, wildes, wunderschönes Land. Und in dein Heimatland. Aber es ist genauso frustrierend. Dinge, die du nicht tun kannst, Dinge, die du nicht verstehst. Dinge, die du sagst und damit genau das Gegenteil ausdrückst von dem was du eigentlich meinst. Ein Auslandsjahr ist nicht ein Jahr in deinem Leben. Es ist ein Leben in einem Jahr. Ein Auslandsjahr ist etwas, was du niemals vergessen wirst, etwas das immer ein Teil von dir sein wird. Es ist etwas was Zuhause nie jemand wirklich verstehen wird. Ein Auslandsjahr ist Alles. Ein Auslandsjahr ist etwas das du nicht verstehen kannst, wenn du es nicht selbst erlebt hast.

Ich hoffe ich konnte dir einen guten Eindruck verschaffen und hoffe sehr, dass du dich für diese einmalige Gelegenheit entscheidest.

Hartley Castle

MerkenMerken